In diesem Gastbeitrag erzählt die TV-Journalistin und Autorin Anne Webert, wie sie 1989 mit Jugendlichen 24 Jahren eine Partei mitgründete und für den Stadtrat kandidierte. Das …
Leserbrief zu „Ich bin Linus“
Lieber Linus Giese, zu Ihrer laut Süddeutscher Zeitung von gestern geäußerten Aussage, dass Sie Männlichkeit mit Ihren Vorstellungen ersetzen und gleichzeitig Bart und …
Continue Reading Infos zum Plugin Leserbrief zu „Ich bin Linus“
Kein Grund für Hass: J.K. Rowling und ein paar Fragen zum Transthema
Ich habe mal versucht, mir klarzumachen, warum ich J.K. Rowlings auf Twitter gemachte Aussage unterstütze, dass das biologische Geschlecht Frau real sei und ob ich es für sinnvoll …
Warum „Kritik“ starke Frauen mundtot macht
Worum es bei der „Kritik“ an Terre de Femmes wirklich geht: Propaganda gegen Frauen. Bei der 15-Minuten-Aktion "Männerwelten" von Joko und Klaas auf ProSieben passierte es …
Continue Reading Infos zum Plugin Warum „Kritik“ starke Frauen mundtot macht
Sind Frauen es sich wert?
Am Wochenende habe ich einer Seminarübung teilgenommen, die der Erforschung des eigenen Selbstwertgefühls diente. Zunächst sollte man sich die gegenseitige Wertschätzung in Worten …
Freie Fahrt für Menschen in Mönchengladbach – Corona zeigt, was möglich ist!
Vier Wochen lang herrschte in der Stadt Mönchengladbach himmlische Ruhe, man konnte auf den Straßen radeln, skateboarden oder zu Fuß gehen, ohne Autos fürchten zu müssen. Wäre das …
Coronaschnipsel
Die Bäume schlagen aus, die noch vorhandenen Wild- und Hausbienen summen und man möchte dem Frühling zurufen: "Jetzt halt dich mal zurück oder stell wenigstens eine Kerze ins …
Rezension: „In Liebe wachsen und glücklich werden“ – Konfliktratgeber von Felicitas Römer
Nach mehreren sehr hilfreichen Büchern über Kinder, Jugendliche, ausziehende Kinder und anderes war ich gespannt, was Felicitas Römer zur Paarbeziehung zu sagen hätte. Ich wurde …
Freitagsschnipsel Sagen, was Schleier und zwangsweise Kopfbedeckungen für Frauen sind: politisch gewollte Unterdrückungsmittel
In der Frage der Verschleierung von Frauen habe ich die Äußerungen des Schleswig-Holsteiner Landesvorstandes mit großer Skepsis verfolgt. Und ich bin sehr froh, dass sich die …
Die Geschichte hinter der Geschichte
Garnet Manecke, zusammen mit Vera Anders Autorin von 111 Orte in Mönchengladbach, die man gesehen haben muss, erzählt, wie es zu den Geschichten im Buch gekommen ist, wie es war, …
Continue Reading Infos zum Plugin Die Geschichte hinter der Geschichte
Bitte mehr Staat, nicht weniger!
Habe gestern mit einem Freund zusammengesessen und zwischen den 4 Toren, die Liverpool gegen Barcelona geschossen hat, über Politik geredet. Genauer: Über unternehmerische Freiheit …
Continue Reading Infos zum Plugin Bitte mehr Staat, nicht weniger!
Let’s Talk About: Korsagen
Frauen dürfen sexy sein und sich so kleiden, bis sie den Löffel abgeben. Auch wenn es immer noch RedakteurInnen gibt, die das bei Frauen jenseits der Fruchtbarkeitsgrenze unpassend …
Continue Reading Infos zum Plugin Let’s Talk About: Korsagen