Was auf dieser Website zu finden ist …
Die Schlagwörter
#Selbstbestimmungsgesetz Anhörung Aphrodite Baerbock BDK Bundestagswahl Bündnis 90/Die Grünen CARE-Arbeit Demokratie Eltern Feminismus Frau Frauen Frauenpolitik Frauenrechte Frauensolidarität Frauenstatut Genderidentität Geschlechtsangleichene OP Geschlechtsidentität Gleichberechtigung Grundgesetz Integration Jugendliche Keira Bell Kinder Kinderrechte Lesben lesbenfrühling Leseprobe Liebe Liebesroman Misogynie Mütter Politik Schönheit Selbstbestimmungsgesetz TERF Transaktivismus Transfrauen Transgenderideologie Transgenderkonzept Transition Transsexuellengesetz WHRC
Die Kategorien
Aktionen (5) Bücher (5) Engelken Aktuell (93) Frauen (50) Gastbeiträge (4) Liebe (1) Live (4) Mönchengladbach (4) Mütter (2) Politik (47) Rezensionen (4) Vorbilder (3)
Beitragschronik (die letzten 100 …)
- Aggressive Transaktivsten beschimpfen und drohen Frauen und beschädigen Häuser. Politiker schauen weg. Was kommt als Nächstes?
- Die „Frauenjäger“ von Bündnis 90/Die Grünen. Zeigt Queergrün kurz vor den Landtagswahlen seine misogyne Fratze?
- Sehr dagegen. Kommentar einer grünen Lehrerin zum geballten Transaktivismus an Schulen und dem gefährlichen Einfluss des Queerbeaufragten Sven Lehmann
- Aktion: Wir haben genug von diesem frauenfeindlichen Queerbeauftragten. Brief an Ministerin Lisa Paus betreffend #RuecktrittLehmann
- Schrankenlose Willkommenskultur ist Wahnsinn. Interview mit der Autorin Safeta Obhodjas über das Privileg, in einem freien, demokratischen Deutschland zu leben
- Eindeutig verfassungswidrig. Gutachten von LAZ Reloaded seziert Ampelpläne zu Self-ID und Kostenübernahme für Selbstverstümmelung von Jugendlichen
- Keine Kinderrechte ins Grundgesetz! Eltern müssen ihre Kinder weiterhin vor selbstschädigendem Verhalten schützen können.
- So kritisieren Sie die Medien richtig. Eine Anleitung für wirkungsvolle Pressebeschwerden. Gastbeitrag von #TeamRealität
- Die Entrechtung der Frauen: 7 Kommunikationsstrategien, mit denen Transaktivisten versuchen, die Self-ID durchzudrücken
- Bundestagsdebatte zum 8. März: Frauen bleiben Frauen und Männer Männer, auch wenn manche das nicht wahrhaben wollen und die Falschen es sagen
- Frauensolidarität – nötiger denn je, schwieriger denn je – auch unter grünen Frauen + angesichts der Forderung, die Bedürfnisse marginalisierter Personen über die eigenen zu stellen . Interview mit Kirsten Evers
- Es tut sich was für Frauen bei den Grünen – Änderungsanträge zum Schutz vor Zwang und sexueller Gewalt im Schleswig-Holsteinischen Landtagswahlprogramm
- Alle Kinder ab 14 Jahre. ZEIT-Artikel rund um Transgender und Selbstbestimmungsgesetz
- „Jede Frau, die sich öffentlich gegen Gaslighting wehrt, tut auch etwas für andere Frauen“, Interview mit Simone Harland
- Zeit, spazieren zu gehen.
- Dossier Teil 12: Selbstbestimmt zur Brustamputation? Was eine Transition für Jugendliche wirklich bedeutet. Von Dr. Antje Galuschka
- Mitmach-Aktion: Wer hat grün (nicht) gewählt und warum? Das sagen Wählerinnen und Wähler
- Dossier Teil 11: Zwiespalt zwischen Frauenquote und Wahlerfolg. Von Dorothea Meuren
- Dossier Teil 10: Ich bin Mutter – holt mich hier raus! Die Grünen und das Kindeswohl von Dr. Mona Aranea
- Dossier Teil 9: Sind Lesben bei Sternchen und Queer noch sichtbar? Von Dr. Franziska Doebelt
- Dossier Teil 8: Mein Weg vom willkommenen Neuling zur Persona non grata
- Dossier giftgrün Teil 7: Gefährlich tolerant. Die Grünen und die islamistische Ein- und Unterwanderung. Von Ute Lefelmann-Petersen
- Dossier Teil 6: Das Nordische Modell zu Prostitution – Ein Perspektivwechsel zum Schutz der Menschenwürde von Dr. Ingeborg Kraus
- Dossier Teil 5: Der Blinde Fleck. Die Grünen und die Prostitution von Ulrike Röse Maier
- Dossier Teil 4: Ein grüner Mann darf alles – Wie ich bei den Grünen auf einem Frauenquoten-Platz kandidierte und die anderen Mitglieder so taten, als sei das normal von David Allison
- Dossier Teil 3: Erfahrungsbericht: Mein Weg zur Ökopartei und meine schockierte Flucht von Beate Lindemann-Zaiser
- Dossier Giftgrün Teil 2: Manifest neues Denken bei den Grünen von Paul Nellen, Ute Lefelmann-Petersen u.a.
- Dossier Giftgrün Teil 1 Einleitung & Analyse: Frauenfeindlichkeit hinter grüner Blümchenfassade
- Dossier Übersicht: Giftgrüne Frauenfeindlichkeit
- Ist die von den Grünen gepushte Self-ID überhaupt verfassungsgemäß?
- Grüner Bundesparteitag stimmt über Freierbestrafung und Nordisches Modell ab
- Aldous Huxley lässt grüßen: Petition gegen die Entwicklung künstlicher Gebärmütter
- Nein, ich ziehe meinen BDK-Antrag nicht zurück
- Petition gegen den Bullshit vom Jungfernhäutchen. Packt die frauenfeindlichen Kamellen endlich in den Müll!
- 19.5. neuer frauentag Selbstbestimmungsgesetz ABGELEHNT! Ein Etappensieg für Frauen, Kinder, Jugendliche und Meinungsfreiheit
- Petition der WHRC gegen das Geschlechtsidentitätsgesetz aka Selbstbestimmungsgesetz
- Was halten Transsexuelle vom Selbstbestimmungsgesetz? Nix. Gastkommentar von Leandra Honegger
- Der geballte Unfug der Transgenderaktivisten – für Sie seziert
- Warum das Lesbenfrühlingstreffen unsere Solidarität braucht
- Musterbrief an Eltern und Verbände: DEN TRANS-TRAIN STOPPEN
- 1. Mai, Tag der Arbeit. Was ist mit der Arbeit der Mütter?
- Quellen zu Geschlechtsidentität, #Selbstbestimmungsgesetz Self-ID
- Freibrief für die Transgendermedizin?
- Gastbeitrag von Rona Duwe: Die Wahrheit hinter dem Vorwurf der „Transfeindlichkeit“
- Musterbrief an Abgeordnete: Nein zur geplanten Abschaffung des biologischen Geschlechts!
- Hallo, Georgine Kellermann!
- Komplizen eines Verbrechens an Kindern und Jugendlichen
- Finger weg vom Grundgesetz!
- Angriff auf die Meinungsfreiheit: queergrüne Hass-Bekämpfung schleust Transgenderideologie ins Strafgesetz
- Mutterwut: Zeit für Wut und Wahrheit
- Im Nebelkerzenschein: Was verschweigt und vernebelt die TRA-Lobby zum #Selbstbestimmungsgesetz?
- Keira Bell vs. Tavistock:
- Aggressive Transaktivisten: Stark gegen Frauen
- Meine BDK-Rede – Die Suche nach dem besseren Weg
- Virtuelle Abstimmungskarten . Die Digitale Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen beginnt
- Die große (Barriere-)Freiheit
- Offener Brief: „Geschlecht“ im Grundsatzprogramm ersetzt durch „Geschlechtsidentität“?
- Mann in Frauendusche? Anhörung zum sogenannten #Selbstbestimmungsgesetz
- Die Stories, mit denen das Patriarchat Frauen verdrängt
- Die öffentliche Debatte zum Selbstbestimmungsgesetz geht los. Meine Antworten und offenen Fragen
- Politik machen! Durch BDK-Anträge – deine Stimme zählt!
- Wo bleibt die Debatte? Selbstbestimmungsgesetz und Fairplay für Frauen
- Selbstbestimmungsgesetz – Sieg der Vielfalt oder Backlash für Frauen- und Kinderrechte?
- Geschlechtsumwandlung – ein Weg mit Nebenwirkungen
- Wer kämpft für Frauen? Die Typen, die Frauen als transfeindliche Schlampen bezeichnen, sicher nicht
- Wenn Mütter ausrasten – und was die Gesellschaft vielleicht ändern könnte
- Transinklusive Sprache – gerecht für Frauen?
- Frauenrechte – für wen gültig?
- Frauenrechte – 6 Standpunkte
- Gastbeitrag Anne Webert: „Diezer Alternative“ – oder wie ich mit 24 eine Partei (mit)gründete
- Leserbrief zu „Ich bin Linus“
- Warum „Kritik“ starke Frauen mundtot macht
- Sind Frauen es sich wert?
- Freie Fahrt für Menschen in Mönchengladbach – Corona zeigt, was möglich ist!
- Coronaschnipsel
- Rezension: „In Liebe wachsen und glücklich werden“ – Konfliktratgeber von Felicitas Römer
- Freitagsschnipsel Sagen, was Schleier und zwangsweise Kopfbedeckungen für Frauen sind: politisch gewollte Unterdrückungsmittel
- Die Geschichte hinter der Geschichte
- Bitte mehr Staat, nicht weniger!
- Let’s Talk About: Korsagen
- „Eva, du bist (h)alt schön“
- Termin Lesung in der Lübecker Wortwerft
- Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
- Bombenentschärfung – Büro knapp außerhalb der Evakuierungszone
- „Mich inspiriert das Hin und Her zwischen Themen und Menschen“ – Johanna Köster-Lange
- Wechseljahre Folge 2 – Warum sollten Frauen sich wählen lassen?
- Es ist Zeit, Frauen zu wählen und es den nach Autorität brüllenden Boygroups zu zeigen #Timesup
- „Sich in der Liebe so zeigen, wie wir sind, führt auch bei Tinder & Co zum Erfolg“ – Interview mit Ulrike Zecher
- Video: Lesung mit Eva Engelken
- Video: Liebesroman Buch-Trailer
- Hier ist ein Wort der Warnung angebracht – ein Brief an mein jüngeres Ich
- § 219a StGB: Das Recht auf Information und seine kommunikative Verteidigung
- Frauen, wehrt euch! Die Abschaffung von § 219a Strafgesetzbuch kann erst der Anfang sein
- Die „Drei Küsse“ auf der Frankfurter Buchmesse 2018
- Das Genre: Chick-Lit für FeministInnen
- Locations: Warum spielt DKfH in Düsseldorf?
- Warum kommen Götter, Rennautos und Nashörner vor?
- Vorablesen und Rezensionsexemplar gewinnen